„Das Glück der Erde…“

 

… liegt nicht nur auf dem Rücken der Pferde, sondern vielmehr in der gesamten Interaktion mit ihnen. Im Hippo-Coaching geht es nicht primär um das Reiterlebnis, sondern um den heilenden Kontakt zu Pferden, das Stärken der eigenen Ressourcen und die Förderung der individuellen Persönlichkeit.

 

Pferde sind unvoreingenommen. Sie interessieren sich nicht für Äußeres und begegnen uns vorurteilslos und ohne Wertung. Die intensive Nähe eines Pferdes, dessen Geruch und den warmen Atem zu spüren, das warme, weiche Fell zu streicheln, ermöglicht ein angenehmes, taktiles Erleben. Stress wird abgebaut und ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit stellt sich ein.

 

Andererseits werden Kinder als auch Erwachsene durch den hohen Aufforderungscharakter der Pferde zum Handeln motiviert. Im Hippo-Coaching nutzen wir die sozialen Verhaltensweisen der Pferde, die vom Menschen Authentizität, Kreativität, Geduld und Achtsamkeit fordern. Ziel ist es, Klarheit, Sicherheit und mentale Stärke zu gewinnen, eigene Potentiale, Fähigkeiten und Talente zu erkennen und diese zu entfalten. Dabei wird das Pferd im Hippo-Coaching als Medium und Co-Trainer in Kombination mit bewährten Methoden aus der Lern- und Verhaltenspsychologie eingesetzt.

 

Pferde kommunizieren analog und nonverbal, sie spiegeln unbewusstes Verhalten, Gefühle und Stimmungen des Menschen unmittelbar. Während des Settings werden diese Reaktionen sichtbar gemacht, sofort aufgegriffen und besprochen. So entstehen selbstreflektierte, lösungs- und zielorientierte Ansätze, die neue Perspektiven eröffnen.

 

Die Settings für Kinder werden altersentsprechend und spielerisch aufgebaut, mit der Zielsetzung, aktuelle Probleme und Herausforderungen mit gestärktem Selbstbewusstsein und vorhandenen Ressourcen zu meistern und neu gewonnene Erkenntnisse und Perspektiven in den schulischen und familiären Alltag zu transferieren.

43534

Bei folgenden Themen sind wir (auch therapie-begleitend) für Euch da:

  • Ängste
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Trauerbewältigung
  • Impulskontrolle
  • schulische Probleme
  • Mobbing
  • Konzentrationsprobleme
  • Ausbau der Frustrationstoleranz
  • Streßbewältigung
  • AD(H)S
  • sozial-emotionale Störungen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • häusliche Konflikte

Jedes Setting findet in ruhiger, geschützter Atmosphäre auf unserem Hof in Düsseldorf-Itter statt. Die Teilnahme an einem Hippocoaching setzt keine reiterliche Erfahrung voraus.